Über
mich

Über
mich

Andreas Wiesner
Physiotherapeut, Heilpraktiker und Personal Trainer

Anreas Wiesner Portrait SW
Andreas Wiesner in der Zeit als Leistungsschwimmer

„Bewegung ist meine Leidenschaft, in der Vergangenheit als Leistungssportler, heute als Physiotherapeut. Früher ging es mir darum das Maximum aus meinem Körper rauszuholen. Heute habe ich es mir zur Aufgabe gemacht Menschen dabei zu helfen, ihren Körper neu zu entdecken, gesund zu werden und Vertrauen in ihre eigene Stärke zu finden.“

Andreas Wiesner Leistungsschwimmer

„Mein Weg vom Leistungssportler zum Physiotherapeuten war nicht geplant – aber genau richtig. Heute ist es meine Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, ihren Körper neu zu entdecken, gesund zu werden und Vertrauen in ihre eigene Stärke zu finden.“

Frühe Begeisterung für Bewegung und Körper

Mein Name ist Andreas Wiesner, ich bin in Geseke geboren und habe mich schon früh für Bewegung und den menschlichen Körper begeistert. Allerdings kam ich erst relativ spät zum Leistungssport – mit 14 Jahren war ich noch Hobbysportler mit nur zwei Trainingseinheiten pro Woche. Doch innerhalb von sechs Jahren entwickelte ich mich zum zweifachen Deutschen Meister in der U20. Diese intensive Zeit des Trainings weckte meine Faszination für die Anatomie und Physiologie des Körpers. Ich wollte nicht nur meine eigene Leistung verbessern, sondern auch verstehen, wie der Körper funktioniert, sich anpasst und regeneriert.

Andreas Wiesner schwimmt im Geseker Freibad
Andreas Wiesner in Stockholm

Vom Hobbysportler zum Deutschen Meister

Mit 22 Jahren gewann ich meine erste Silbermedaille bei den Herren in der offenen Klasse. In drei Jahren folgten, sechs Deutsche Meistertitel, zwei deutsche Staffelrekorde sowie Teilnahmen an Europameisterschaften und World Cups. Mein größter Traum waren die Olympischen Spiele – doch eine Schulterverletzung im Jahr 2020 stoppte unerwartet meine sportliche Laufbahn.

Ein Wendepunkt: Die Schulterverletzung und Rehabilitation

Ein langer Rehabilitationsweg zeigte mir nochmal einen anderen Weg, mich für Bewegung begeistern zu können. Das Prinzip zwischen Hochleistungssport am olympiastützpunkt und Rehabilitation im Rehazentrum ist gleich: Jeden Tag so belasten, dass der Körper Anreize bekommt, um sich weiterzuentwickeln. Da dieser Prozess Zeit in Anspruch nimmt sind Motivation und Durchhaltevermögen die Hauptfaktoren für Erfolg und Genesung.

Andreas Wiesner in den Bergen
Andreas Wiesner läuft

Wissen weitergeben – Mein Weg zur Therapeutenausbildung

Ich entschied mich, mein Wissen weiterzugeben und andere auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu begleiten. Während und nach meiner sportlichen Laufbahn absolvierte ich zahlreiche Aus- und Weiterbildungen zum Heilpraktiker, Physiotherapeut, im Bereich Sportmedizin und Training.

Ganzheitlicher Therapieansatz mit individueller Betreuung

Mein Ziel ist es, jeden Patienten/Kunden ganzheitlich zu untersuchen, ein Verständnis für seine Beschwerden und Ziele zu erhalten. Die Ergebnisse bespreche ich mit jedem Patienten/Kunden verständlich und gebe klare Handlungs- und Belastungsempfehlungen. Unter Berücksichtigung der individuellen Belastbarkeitsfaktoren erstelle ich dann einen individualisierten Therapieplan.

Diagnostik Mobilität Fußgelenk
Adreas Wiesner bei der Arbeit als Physio Therapeut

Bewegung als Grundlage für Gesundheit und Lebensqualität

Bewegung ist mehr als nur Sport – sie ist die Basis für ein gesundes, schmerzfreies Leben. Mein Ansatz vereint die Erkenntnisse aus der Physiotherapie mit den Prinzipien des professionellen Athletiktrainings, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Wenn du auch ein Ziel hast und auf dem Weg Unterstützung suchst vereinbare jetzt eine Termin

Termin buchen

unverbindlich, schnell und einfach