
Mein sportlicher Werdegang
Beim TV 1862 Geseke lernte ich im Alter von 5 Jahren das Schwimmen. Schon meine beiden Geschwister nahmen an lokalen Wettkämpfen teil, so dass auch ich die Begeisterung am Schwimmsport fand.
Durch meinen Wechsel zum 1. Paderborner SV im Jahr 2008 lernte ich das Schwimmen als Leistungssport kennen. In dieser Zeit besuchte ich, aufbauend auf meinen Realschulabschluss das Helene Weber Berufskolleg, welches ich 2014 mit dem Abitur abschloss. Auch sportlich war 2014 ein erfolgreiches Jahr, indem ich meine ersten nationalen Titel über 50m und 100m Rücken im Jugendbereich gewinnen konnte.
Diese Erfolge ermöglichten mir ein Stipendium an der Delta State University. Die Trainingsbedingungen entsprachen nicht meinen Vorstellungen und ich entschied mich nach Deutschland zurück zu gehen. Bei der SG EWR Rheinhessen Mainz fand ich eine leistungsstarke Mannschaft, in der ich mich weiterentwickeln konnte. Schon ende 2015 steigerten sich meine Leistungen so, dass ich die Normzeiten für die Kurzbahn Europameisterschaften unterbot. Als deutscher Vizemeister sammelte ich im Team der Nationalmannschaft erste internationale Erfahrungen bei der Europameisterschaft in Israel.
Um mich in einer starken Trainingsgruppe weiterentwicklen zu können, verlegte ich im August 2016 meinen Trainingsstandort, als auch mein Startrecht zur SG Stadtwerke München und wurde 2016 und 2017 mehrfacher Deutscher Meister auf der Kurzbahn und wurde Vizemeister über 200m Rücken auf der Langbahn.
Im Juni 2018 gab mein Trainer in München überraschend seinen Rücktritt bekannt. Nach der Bekanntgabe habe ich mir die Bundesstützpunkte des Deutschen Schwimmverbandes angeschaut und mich für den Bsp Berlin entschieden wo ich nun für die SG Neukölln Berlin starte. Mein Trainer, Lasse Frank, betreut mich individuell und fachlich auf höchstem Niveau auf dem Weg zur Qualifikation für die Olympischen Spiele.
Meine Motivation & was ich suche.
Als Profisportler ist es mein Ziel, 2020 an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Dafür trainiere ich intensiv, um die bestmögliche Leistung abrufen zu können. Trainingszeiten von ca. 30 Stunden in der Woche verlangen eine gute Organisation und viel Disziplin.
Erst die Zusammenarbeit mit Sponsoren ermöglicht mir auch die finanzielle Umsetzung meiner sportlichen Ziele.
Meine Stärken sind Ausdauer, Disziplin und Willensstärke. Diese Werte sind die Basis sportlicher Höchstleistungen. Als Leistungssportler kann ich diese Botschaft vermitteln und durch gezielte Werbemaßnahmen einen positiven Imagefit für Ihre Marke schaffen.
Steigern Sie Ihre Bekanntheit – als Werbeträger bei Wettkämpfen, in der Print- und TV-Berichterstattung, sowie auf allen Social Media Kanälen. So kann ich Ihre Marke weitreichend repräsentieren.
Übernehmen Sie durch die Förderung eines Profischwimmers eine Vorbildfunktion und profitieren Sie von der gesellschaftlichen Anerkennung Ihres sozialen Engagements.
Ich würde mich sehr über Kontakt mit interessierten Unterstützern freuen.

Steckbrief

Bestzeiten
This post is also available in: Englisch